Lasst euch von einem Igelchen begeistern, er wird euer Leben bereichert ! Versprochen
Lasst euch von einem Igelchen begeistern, er wird euer Leben bereichert ! Versprochen
Wir pflegen ebenfalls unsere einheimischen Igelchen. Unterstützen diese, um Sie dann wieder zur gegebenen Zeit in die Natur zu entlassen.
Auch Sie benötigen Ihre Hilfe und Unterstützung!
Wir haben hohe Tierarztrechnungen, sowie hohen Medikamenteneinsatz.
Auch die Artgerechte Ernährung (Insekten)und Unterbringung
ist sehr Geldintensiv.
Den Gr
Wir pflegen ebenfalls unsere einheimischen Igelchen. Unterstützen diese, um Sie dann wieder zur gegebenen Zeit in die Natur zu entlassen.
Auch Sie benötigen Ihre Hilfe und Unterstützung!
Wir haben hohe Tierarztrechnungen, sowie hohen Medikamenteneinsatz.
Auch die Artgerechte Ernährung (Insekten)und Unterbringung
ist sehr Geldintensiv.
Den Großteil der Kosten tragen wir Privat und mit unserer Igelzucht.
Auch hier stoßen wir nun an unsere Grenzen.
Wir nehmen auch Weißbauchigelchen auf, die unter verschiedensten Gründen abgegeben werden müssen oder aus schlechter Haltung gerettet werden müssen.
Wir Züchter informieren und prüfen die künftige Haltung .
Leider gibt es aber auch Vermehrer die dies nicht beachten (bzw. die das nicht interessiert) und auch durch den Weiterverkauf der Igel
Wir nehmen auch Weißbauchigelchen auf, die unter verschiedensten Gründen abgegeben werden müssen oder aus schlechter Haltung gerettet werden müssen.
Wir Züchter informieren und prüfen die künftige Haltung .
Leider gibt es aber auch Vermehrer die dies nicht beachten (bzw. die das nicht interessiert) und auch durch den Weiterverkauf der Igelchenvon privat zu privat entstehen hier Lücken der Prüfung ,hier können wir als Züchter nichts mehr unternehmen.Leider.
Damit wir unsere Tierheime nicht belasten( da diese für die Weißbauchigel nicht ausgestattet sind) nehmen wir diese auf, pflegen Sie und vermitteln Sie weiter. Sollte eine Vermittlung nicht mehr möglich sein.
Verbleiben diese bei uns.
Auch bei den Weißbüscheläffchen gibt es hin und wieder mal Probleme. Sie werden aus einer bestehenden Familie gemobbt ,angefeindet.
Auch diese finden bei uns ein Zuhause.
Hier ist es nicht so einfach ein neues passendes Zuhause zu finden.
Dieses Thema ist sehr umfangreich und muss sehr sensibel behandelt werden.Es bedarf vieler Prüfungen u
Auch bei den Weißbüscheläffchen gibt es hin und wieder mal Probleme. Sie werden aus einer bestehenden Familie gemobbt ,angefeindet.
Auch diese finden bei uns ein Zuhause.
Hier ist es nicht so einfach ein neues passendes Zuhause zu finden.
Dieses Thema ist sehr umfangreich und muss sehr sensibel behandelt werden.Es bedarf vieler Prüfungen und Kontrollen.
Auch gibt es hin und wieder mal Probleme bei der Aufzucht in Tierparks und Zoos. z.Bsp. bei Mehrlingsgeburten,die die Mama dann nicht versorgen kann, die Zoos und Tierparks versuchen diese Babys zu retten, in der Natur wären Sie zum Tode verurteilt!
Hierbei stehen wir ebenfalls zur Verfügung um die Babys zu versorgen und diese dann wieder in den Tierpark/Zoo zurückzuführen.
Auch das Thema Artenschutz wird da sehr groß geschrieben!
Wir unterstützen Tierparks und Zoos wo es nur geht.
Kurz und knapp gesagt:
Wir wollen diese mit erhalten.
Wir wollen das die Tierart nicht ausstirbt und Zoos schließen müssen.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Zoo Besuch, oder ?
Wir nehmen die Äffchen von privaten Haltern ,Tierparks,Zoos auf, um Sie zu pflegen und ein geeignetes Zuhause zu finden.
Nicht vermittelbare bleiben hier!
Unabhägig von unserer eigenen Haltung !
Letztes Jahr haben wir vermehrt Anfragen nach Pflege von Eichhörnchen bekommen und auch selbst welche in Pflege gehabt.
Auch hier kommen wir zur Hilfe!
Hier ist der Pflegplatz noch begrenzt und wird erweitert .
Auch hier hoffen wir auf Ihre Unterstützung.
Egal ob einheimische Eichhörnchen aus der Natur oder Schönhörnchen oder Streifenhörnchen
Letztes Jahr haben wir vermehrt Anfragen nach Pflege von Eichhörnchen bekommen und auch selbst welche in Pflege gehabt.
Auch hier kommen wir zur Hilfe!
Hier ist der Pflegplatz noch begrenzt und wird erweitert .
Auch hier hoffen wir auf Ihre Unterstützung.
Egal ob einheimische Eichhörnchen aus der Natur oder Schönhörnchen oder Streifenhörnchen aus Tierparks/Zoos oder von privat.
Auch hier gibt es die unterschiedlichsten Pflegegründe.
Das ist Moni , auch Sie benötigt Ihre Unterstützung und Hilfe, sowie auch andere Wildtiere die nach Einzelfallentscheidung bei uns augenommen werden.
Jeder kann helfen und wir sind für ALLES sehr dankbar.
Jeder cent zählt und jede kleine Sachspende bringt uns alle voran.
Wir freuen uns auch über Sachspenden.
Zum Beispiel für die Innengestaltung der Volieren:
Schaukeln, verschiedenes Spielzeug, Hängematten, Äste, Klettermöglichkeiten,selbstgebasteltes, Nistkästen z.Bsp.
Kuscheldecken, Kuschelsäcke, Einstreu (zur Zeit Chipsi Soft 8 kg , Verbauch 20 Sack pro Monat) ,Stroh
Futterspenden für unsere einheimischen Igel und für die Pfleglinge aus dem Zoo:
Hunde und Katzenfutter (mit hohem Fleischanteil) Trocken und Nassfutter, viel Obst (Weintrauben,Bananen,Mangos,Birnen,Äpel usw.) und Gemüse , auch ein Beutel Löwenzahn kommt sehr gut an!
Katzen und Hundeleckerlis
Trockenfutter für Hörnchen, Kaninchen und Meerschweinchen
Medikamente, spezielle Zusätze (für die Ernährung) ,Diätfutter sowie die Tierarztrechnungen würden wir gern über die Geldspenden begleichen und beziehen wollen.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas beisteuern wollen und nicht wissen mit was Sie uns helfen können.
Unser Spendenkonto lautet: (Spendenquittungen möglich)
Private Pflege- und Auffangstation Rudelswalde
IBAN: DE98500105175424785996
BIC: INGDDEFFXXX
Zweck: gern Ihren Namen und wenn für ein speziellen Schützling gespendet wird ,diesen gern mit vermerken:
Oder gern auch per PayPal: weissbauchigel.rau@gmx.de
Unser Spendenbuch mit den Eingängen und Ausgänge wird genaustens dokumentiert und kann jederzeit eingesehen werden. So können sie auch sicher sein, das Ihre Spende genau da hinkommt wo sie hingehört und welche Gelder für was und für welchen Schützling gegeben worden sind.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der 0173-1408416!
Auf mehrfachen Wunsch und als kleine Orientierung was wir benötigen unsere Wunschlisten. Wir freuen uns auch über andere Produkte , es müssen nicht zwingend diese sein. Die Produkte gibt es sicherlich woanders auch günstiger.
Sachspenden Wunschliste : einheimische Igel:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2350UVZWCEDI2?ref_=wl_share
Sachspenden Wunschliste : Sammy und Aufzuchtsäffchen/ Notäffchen:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2H95YIXVG1226?ref_=wl_share
Sachspenden Wunschliste : Freddy und Aufzuchtshörnchen/ Nothörnchen:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3HJZOTA23ISTP?ref_=wl_share
Lieferadresse: Private Pflege-und Auffangstation Rudelswalde
N.Rau, Bergstr.8,08451 Crimmitschau
Wir und unsere Schützlinge bedanken uns vielmals
für Ihre Unterstützung und Ihre Mühen!
Kurz gesagt ohne viel drumherum:
Jedem sollte Tierschutz am Herzen liegen!
Jeder sollte es nach seinem Ermessen und besten Gewissen versuchen und ausüben ohne Vorwürfe zu bekommen .Wichtig ist ,dass wir alle an einem Strang ziehen und uns gegenseitig unterstützen. Dazu gehört auch, das man mit den zuständigen Ämtern zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
Nur so können die richtigen Entscheidungen für das Tierwohl getroffen werden.
Auch ich war Opfer eines radikalen Tierrechtlers.
Die Art und Weise wie solche Tierrechtler vorgehen, um sich als Person in den Vordergrund zu rücken und um so Ihr Geld auf Kosten der Tiere zu verdienen,bekämpfe ich seit dem Vorfall 2022 vehement.
Diese Tierrechtler haben es sich zur Aufgabe gemacht unrecherchiert mit versteckten Kameras private Züchter bzw Halter,Tierparks ,Zoos sowie private Hilfsorganisationen zu schädigen, in dem sie der Öffentlichkeit mit bearbeiteten Filmmaterial Unwahrheiten im TV präsentieren.(z Bsp.nachgesprochene Szenen,die NICHT der Wahrheit entsprechen! Gespräche werden unsachgemäß und nicht wahrheitsgetreu wiedergegeben und das nur der Einschaltquoten zuliebe) und das nur um damit Geld zu verdienen.
Ich frage mich ernsthaft ,warum diese Tierrechtler denken Sie würden über dem Veterinäramt stehen und warum stellt man die Kompetenzen der Mitarbeiter der zuständigen Verterinäramter so in Frage ?
Zusammen mit Gerati https://gerati.de/ , vielen Betroffenen und TV Produktionen hoffen wir fehlgeleitete Tierrechtler auf den richtigen Weg des tatsächlichen Tierschützes zurückzubringen,sofern diese das auch wollen.
Es darf nicht an erster Stelle stehen die Haltungen von Tieren als illegal und verboten darzustellen,die privaten gemeldeten Halter psychisch unter Druck zu setzen , nur damit die Tierrechtler und manche Fernsehsender mit gefakten Berichten viel Geld verdienen.
Sie betreiben kein Tierschutz damit , sie belügen Ihre Fans und Follower mit dem angeblichen Tierschutz den die Tierrechtler meinen damit zu betreiben .
Es sollte eine Herzensaufgabe sein ,allen Tieren zu helfen und nicht komischerweise immer nur eins zu retten und die anderen Tiere vor Ort belassen, der ja soooo schlimm war .
Auch möchte ich alle darauf hinweisen das die Polizei zu 80% von den Betroffenen gerufen wurde und nicht von den Tierrechtlern, wie es gern im TV dargestellt wird.
Mein Wunsch an alle ,hinterfragt solche Berichte,glaubt nicht alles was ihr seht und wenn möglich hört euch immer beide Seiten an !!!
Glaubt mir Ihr werdet euch wundern.
Betroffene können Sich jederzeit gern bei mir melden.
Grundsatz: Paragraph 1
Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.
Tierhaltung: Paragraph 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1.muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2.darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3.muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Bitte beachtet Sie dies.
Solltet Ihr dies nicht erfüllen ,unterstützt bitte die die es können.
Auch wenn der Wunsch noch zu groß ist, ein bestimmtes Tier zu halten, wenn dies nicht gegeben ist, handelt bitte nicht selbstsüchtig und achtet auf das Wohlergehen des Tieres.
Übernehmt Patenschaften oder Spendet an die Menschen die die Tiere unterstützen und pflegen und auch die die Artenschutz betreiben.
Es gibt so viele Möglickeiten Gutes zu tun:
Bei einer Patenschaft besteht sogar die Möglichkeit euren Schützling Besuchen zu können.
Viele Pflegestationen freuen sich über Spenden, ja sogar auch über persönliche tatkräftige Unterstützung.
Aber bitte , mit einer selbstsüchtigen Einstellung macht Ihr es den Tieren und auch demzufolge den Pflegestationen nur schwerer.
Danke für euer Verständnis und eure Geduld das alles zu lesen.
Auch wenn ich mich lieber kurz fasse, aber bei diesem Thema fällt das sehr schwer .
Copyright © 2023 Weissbauchigel-Rudelswalde – Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung